Buchpassion Köln – schön war es!

Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich eine Buchmesse besucht, die Buchpassion Köln. Mein Buch ist zwar noch nicht erschienen, aber ich habe die Gelegenheit genutzt, „meinen“ Verlag, bzw. die Menschen hinter dem Hybrid Verlag, endlich persönlich kennenzulernen. Außerdem habe ich natürlich ein paar andere Autor:innen kennengelernt, die ich bisher nur über Instagram kannte.

Auto oder Bahn?

Blog Buchpassion Koeln Hybrid Verlag 05
Müde Autorin auf dem Hinweg in einem fast pünktlichen Zug

Ich bin mit dem Zug angereist. Ursprünglich wollte ich schon einen Tag früher anreisen, aber wegen Halloween bin ich dann doch mit dem Zug gekommen – mein Mann hat den Tag genutzt und ist etwas später mit den Kindern nach Köln zum Sightseeing und Freundetreffen gefahren, sodass er mich auf dem Rückweg abgeholt hat.

Ich kam mit nur leichter Verspätung in Köln an und habe am Bahnhof direkt die Kolleginnen Emilia La Forge und Steffi Kieckhövel getroffen, mit denen ich mich dann bis zur Buchmesse im Best Western Hotel durchgeschlagen habe.

Meet and Greet mit dem Hybrid Verlag

Mir gingen viele Gedanken durch den Kopf, als ich dann meinen Verleger Robby und Katy, die vom Verlagsteam da waren, getroffen habe, aber beide haben mich sehr herzlich begrüßt und wir haben natürlich auch über (weitere) Buchprojekte gesprochen.

Mehr dazu werde ich demnächst schreiben, denn noch gibt es tatsächlich noch nichts Konkretes zu vermelden, aber es war schön und sehr gut, sich persönlich getroffen zu haben. Tatsächlich stehen inzwischen einige Ideen im Raum, bei denen der Verlag und ich entscheiden müssen, wie wir das angehen. So ganz einfach ist diese Entscheidung nicht.

Neben Robby und Katy habe ich weitere Autorinnen kennengelernt, darunter meine Dark-Fantasy-Kollegin J.N. Kühne, Nadine Engel, Stephanie Guckenmus, Ava Cooper und Jill Heinrich, auf deren Instagram-Seite du sehr viele Reels zur Buchpassion anschauen kannst. Ich habe es ehrlicherweise kaum geschafft, Fotos oder Reels zu machen. Ich bin da irgendwie nicht so der Typ für.

Gruppenbild Autorinnen des Hybrid Verlags und Verleger Robby, v.l.n.r: Ava Cooper, Katy Michels, Stephanie Guckenmus, Emilia La Forge, Robby Jünger, Jill Heinrichs, Nadine Engel, Sonja Tornefeld, J.N. Kühne
v.l.n.r: Ava Cooper, Katy Michels, Stephanie Guckenmus, Emilia La Forge, Robby Jünger, Jill Heinrichs, Nadine Engel, Sonja Tornefeld, J.N. Kühne

Die Buchmesse

Unser Stand war etwas ab vom Schuss – einerseits schön, weil ich von dem Gewühl auf der Buchpassion nicht so viel mitbekommen habe, und andererseits doof, weil ich von dem Gewühl auf der Buchmesse nicht so viel mitbekommen habe. Die Messe war sehr gut besucht und viele Bookies haben richtig gut zugeschlagen – bei uns kamen abends welche mit vollen Koffern rein, die nochmal geschaut haben, was sie noch mitnehmen können.

Ich habe es nur zwei Mal geschafft, über die Messe zu gehen, davon waren beide Male sehr voll. Sabine Knop habe ich kurz getroffen, die meisten anderen der Aussteller:innen kannte ich nicht.

Nächstes Jahr wieder?

Ich denke schon! Es steht zu befürchten, dass mein Buch dann immer noch nicht fertig ist, aber ich denke, dass ich Köln wieder mitnehme. Warst du auch da? Erzähl doch gern, wie es dir gefallen hat!

Foto des Autors
Sonja Tornefeld studierte Allgemeine Literaturwissenschaft, Germanistik und Medienwissenschaften. Sie ist Fantasy-Autorin und passionierte Buchliebhaberin, großer Fan von Hobbits, Vampiren, Drachen, Metal und allem Magischen. Sie lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in der Nähe des Teutoburger Waldes.
Phantastopia.de
Phantastopia.de
@phantastopiablog@phantastopia.de

Autoren- und Fantasy-Buchblog von Sonja Tornefeld. Ich stelle Bücher vor, blogge über verwandte Themen, schreibe über das Schreiben und gewähre Einblicke in mein Werk, das #Darkadium.

129 Beiträge
5 Folgende

Werde Fantasy-Mäzen!

Ich erschaffe Welten, damit diese für dich besser zu ertragen ist ;).

Werde Teil des Darkadiums und unterstütze mich auf dem Weg zum Buch, indem du Mitglied wirst. Setz ein Zeichen in einer Welt, die Kunst nur an ihrem ökonomischen Ausbeutungspotential bemisst. Ich danke dir von Herzen :).

Über Geld spricht man nicht? Ich schon: Auf meiner Transparenzseite gebe ich einen Einblick in die finanzielle Seite des Künstler- und Bloggerdaseins.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Schreibe einen Kommentar

Buchrezensionen und rund ums Lesen

Gedanken aus dem Schreibzimmer & Autorenalltag