Mein Schreibwochenende: Kleine Auszeit in Hessen

Schreibwochenende - Auszeit in Hessen

Ein Wochenende frei und nur Schreiben! Viele wünschen sich das – ich auch! Also habe ich mir schon vor einigen Monaten ein Schreibwochenende gebucht. Die Terminfindung ist bei uns immer die große Herausforderung, die perfekte Location habe ich dann sogar sehr schnell gefunden ;). Heute gibt’s einen kleinen Einblick und jede Menge Bilder in mein …

Weiterlesen …

Katharsis: Warum Du Dir als Autor:in darüber Gedanken machen solltest

Katharsis - Schrift auf gelbem Grund, Grafik einer antiken Dramenmaske vor einem Buch

Was ist eigentlich eine „kathartische Wirkung“? Das Thema Katharsis beschäftigt mich schon lange, sowohl im poetischen wie auch im psychologischen Sinn. Der Begriff stammt aus der griechischen Antike. Er wurde 335 v.Chr. von Aristoteles in seiner „Poetik“ geprägt und bezeichnet die „Läuterung der Seele von Leidenschaften“. Hat das für uns heute noch irgendeine Bedeutung? Ich …

Weiterlesen …

Romance?

projekthalbdämon george und deborah dark romance kuss textauszug

Auf Instagram überlege ich regelmäßig, in welches Genre das Buchprojekt George und Deborah nun gehört. Es ist ein Dark Urban Fantasy Projekt, das auch andere Genres schneidet, z.B. Fantasy Noir und Dark Romance. Obwohl eine Liebesgeschichte involviert ist und sich bei vielen aufdrängt, ist sie ein wichtiger, aber nur ein Teil der Geschichte. Da ich …

Weiterlesen …

Dark Fantasy Projekt: Charaktervorstellung aus „George und Deborah“

#projekthalbdämon dark fantasy roman

Auf Instagram habe ich einige meiner dramatis personae aus meinem Dark Fantasy Projekt „George und Deborah“ schon vorgestellt. Heute und hier stelle ich sie noch einmal alle gemeinsam vor. Seit einiger Zeit experimentiere ich mit KI-Bildern, und ich muss sagen, dass ich von den Resultaten sehr begeistert bin. Es ist plötzlich so einfach, die Charaktere …

Weiterlesen …

Der letzte Wunsch – The Witcher Saga von Andrzej Sapkowski

der letzte wunsch hexer saga andrzej sapkowski

Mit diesem Buch beginnt die große „The Witcher“-Saga aus der Feder des polnischen Schriftstellers Andrzej Sapkowski: Der letzte Wunsch. Es ist das erste Buch der Hexer-Buchreihe, die Netflix-Fans als „The Witcher“ bekannt ist, und erzählt die Vorgeschichte der großen Hexer-Saga, die erfolgreich als Videospiel und als Serie umgesetzt wurde. Ich bin über die Serie zum …

Weiterlesen …

Dämonen: Ursprung und Mythologie dämonischer Kreaturen

Dämonen - Ursprung Geschichte Dämonenarten

Dämonen und Vorstellungen von Dämonen sind so alt wie die Menschheit selbst. Sie existieren kulturübergreifend: Dämonen sind Gegenstand unzähliger Mythen, Legenden und Geschichten – über alle Kontinente und Epochen hinweg. In diesem Artikel erforsche ich einige Ursprünge und Mythen des Dämonischen und stelle einige Dämonen vor. Ursprung und Definition der Dämonen Dämonische Wesen treten in …

Weiterlesen …

Der Pakt mit dem Teufel

Pakt mit dem Teufel

In meiner Geschichte über George und Deborah wird ein Pakt mit dem Teufel geschlossen, und das ist auch Thema meines heutigen #einsatzziehtaus. Grund genug, um mich heute mal näher mit diesem Motiv der Literaturgeschichte zu beschäftigen und die Rubrik „Literaturwissen2Go“ zu füllen. Der Pakt mit dem Bösen taucht in vielen Büchern und Filmen auf: Von …

Weiterlesen …

Spiegelbilder der Wahrheit

Die Wahrheit hat viele Spiegelbilder.

Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass ich beim Schreiben nach dem System von Blake Snyder vorgehe, das er in seinem Buch „Save the Cat“ vorgestellt hat. Das erwähne ich deshalb, weil der heutige Textauszug rund um Wahrheit und ihre Spiegelbilder einen der 15 „beats“ markiert, in die Snyder eine Geschichte unterteilt. Das Zitat aus …

Weiterlesen …

Endlich loslassen: Jarich und George

Jarich und George. Textauszug Halbdämon Geschichte

George und Jarich sind alte Freunde, die sich aber vor langer Zeit nicht in Freundschaft getrennt haben. Der heutige Textauszug stammt aus einem Dialog ihres ersten Aufeinandertreffens in der George und Deborah-Geschichte. Besonders George kämpft mit der Vergangenheit. Der folgende Beitrag ist etwas länger als der, den ich schon auf Instagram veröffentlicht habe: „Seit wann …

Weiterlesen …

Nicht nur ein Mensch

Sie ist nicht nur ein Mensch. Ich kann nicht heilen, was sie in sich trägt. #einsatzziehtaus

Bei dem heutigen Textschnipsel aus meinem George-und-Deborah-Projekt geht es um Deborah. Sie ist eine Druidin, die seit Jahren auf der Flucht vor dem Vater ihres halbdämonischen Sohnes ist. Ihr Sohn spielt im Universum meiner Erzählwelt eine zentrale Rolle. Sie ist die weibliche Protagonistin und hat keine Rolle in dem Buch. In dem auf Instagram zuerst …

Weiterlesen …