Beiß mich: Diese Vampir Bücher musst Du gelesen haben!

die besten vampirbücher

Käseweiß, spitze Zähne und allergisch gegen Knoblauch – das kann nur ein Vampir sein! Einerseits Schreckgespenst, andererseits schon im Mittelalter Projektionsfläche erotischer Fantasien: Der Vampir ist auch im 21. Jahrhundert noch lange nicht tot oder untot. Die Faszination für die Blutsauger hat die Geschichte der Literatur überdauert und begeistert das Publikum immer wieder – mich …

Weiterlesen …

Lesemonat März – langsam lesen

black dagger

Im Lesemonat März habe ich weiterhin Black Dagger gelesen und damit einfach weitergelesen. Es sind auch nur zwei Bücher gewesen, weswegen es die Mühe dieses Postings kaum lohnt. Andere Buchblogger scheinen täglich ein Buch zu vertilgen und darüber zu schreiben! Ich schaffe das leider nicht. Im März hatten wir viele Termine, den Garten, einen neuen …

Weiterlesen …

Black Dagger Buchreihe von JR Ward – gelesen im Februar

Black Dagger Buchreihe

Ich stelle fest: Ich muss hier manchmal Bücher zusammenfassen. Zumindest, wenn es um Buchreihen wie Black Dagger geht. Ich habe auf Empfehlung einer Freundin Ende Januar damit begonnen und dann im Februar einen ganzen Stapel der Black Dagger Buchreihe verschlungen. Dies ist also mein Leserückblick für Februar UND ein Überblick über die Vampir-Buchserie „Black Dagger“. …

Weiterlesen …

DreamWalker von Christoph Zachariae

dreamwalker fantasybuch

Dr. Lem ist Traum- und Komaforscher und Psychologe an der Berliner Charité. Als er selbst Opfer eines Unfalls wird und ins Koma fällt, begibt sich seine hochsensible Tochter Isa auf die Suche nach ihm, denn sie beherrscht als eine von Wenigen das luzide Träumen, mit dem sie ihren Vater zu erreichen versucht. DreamWalker von Christoph …

Weiterlesen …

Die flammende Welt, Band 3 der Bibliothekare, konnte mich nicht überzeugen

flammende welt buch cogman

Ich hatte eine Leseflaute. Ich hoffe, ich kann sie jetzt beenden, nachdem ich „Die flammende Welt“ von Genevieve Cogman abgebrochen habe. Was ist passiert? Die ersten beiden Bände der „Bibliothekare“-Buchreihe, „Die unsichtbare Bibliothek“ und die „Die maskierte Stadt“ hatten mir ja gut gefallen, meine Rezensionen waren voll des Lobes. Warum der dritte Band in mir …

Weiterlesen …

Erben der Ewigkeit von Derufin Denthor Haller

erben der ewigkeit rezension

Schon seit einer Weile warten die „Erben der Ewigkeit“ von Derufin Denthor Haller auf ihre Buchvorstellung – heute ist es nun soweit! Das Fantasy Buch wurde mir von dem Autor zur Rezension angeboten. Der Klappentext zu diesem Fantasy Buch mit Horrorelementen klang spannend, also habe ich kurzerhand zugesagt – das tue ich nicht immer! Rezension …

Weiterlesen …

Justin Cronin: „Der Übergang“ – Passage Trilogie Band 1

der übergang justin cronin passage trilogie band 1

Um die Bücher der „Passage-Trilogie“ von Justin Cronin bin ich lang herumgeschlichen. Ich habe früher viel Stephen King und Dean Koontz gelesen, bin aber in den letzten Jahren doch irgendwie soft geworden. Das Cover des ersten Bandes, „Der Übergang“, zeigt das verstörende, aus einem Horrorfilm entsprungene Portrait eines kleinen Mädchens – Amy – die zugleich …

Weiterlesen …

Erwählte der Ewigkeit – Midnight Breed Reihe Band 10

Erwählte der Ewigkeit

Mit „Erwählte der Ewigkeit“ findet die Midnight-Breed-Buchreihe um die erotischen Vampire von Lara Adrian einen vorläufigen Höhepunkt (ganz im doppelten Sinn ;)). Der Cliffhanger von Band 9 ließ gar nicht zu, dass ich diesen zehnten Band nicht lese: Natürlich musste ich wissen, wie es weitergeht! Nach dem altbewährten Rezept „Vampire, Erotik, Action und ein Schuss …

Weiterlesen …

Die maskierte Stadt – Bd. 2 der Bibliothekare-Buchreihe von Genevieve Cogman

maskierte stadt bibliothekare buchreihe genevieve cogman

Dass ich Band 2 der Bibliothekare-Buchreihe von Genevieve Cogman lesen wollte, unterstreicht einmal mehr, wie genial ich Band 1, „Die unsichtbare Bibliothek“ fand. Ich musste unbedingt den Folgeband lesen und verrate auch schon, dass ich auch noch Band 3 lesen werde. Auch Band 2 der Bibliothekare-Reihe „Die maskierte Stadt“ hat mir sehr gut gefallen. Das Buch hat übrigens nichts mit Corona zu tun, es ist bereits 2016 erschienen und entführt uns ins Venedig des späten 19. Jahrhunderts.

Weiterlesen …

Gejagte der Dämmerung – Midnight Breed Band 9 von Lara Adrian

gejagte der dämmerung rezension

Tja. Lara Adrians Vampire haben mich gepackt. Nach Gezeichnete des Schicksals und Geweihte des Todes lese ich natürlich auch den neunten Band der erfolgreichen Vampir-Buchreihe: „Gejagte der Dämmerung“. Der Titel ist ähnlich schwülstig-bescheuert wie alle Bände der Reihe, tut der Spannung allerdings keinen Abbruch. Im Gegenteil: Wo Lara Adrian draufsteht, ist auch Lara Adrian drin. Es ist ein bisschen wie ein Album von Motörhead: Man erkennt es sofort und ist sofort „drin“, und doch ist es wieder neu und ein bisschen anders.

Weiterlesen …