Neue Fantasybücher für den Herbst 2025

So schnell sind drei Monate um und es sind wieder jede Menge neuer Fantasybücher erschienen und ich freue mich, dass jede Menge neuer Autorinnen und Autoren dabei sind :). Zur Erinnerung: Alle drei Monate bringe ich einen Neuerscheinungs-Post über neue Fantasybücher von Selfpublishern und aus Kleinverlagen – jenseits großer Verlage und Namen. Du findest die bisherigen Ausgaben hier.

Dieses Mal haben wir wieder sehr viel High Fantasy dabei – ein Einladung an alle Eskapist:innen ;). Erstmals ist auch ein Cyberpunk-Roman dabei. Ich freu mich über diese bunte Mischung an Fantasy und wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Entdecken. Ich glaube, es werden wieder viele Geschmäcker abgedeckt. Die Reihenfolge der Bücher ist komplett zufällig und stellt keinerlei Wertung dar. Weil der Gruselmonat Oktober beginnt, habe ich die Vampire nach vorn gepackt ;).


Vampire

Im Oktober genau das Richtige: Es ist endlich wieder die Zeit für Vampire und blutige Geschichten ;).


Ihr uraltes Blut war heilig, barg die Macht ihrer gesamten Existenz und die speziellen Gaben jeder Blutlinie. Manche stark und machtvoll, andere von geringerer Kraft. Doch niemand durfte sie sich gewaltsam nehmen. Was der Nachkomme trieb, war frevelhafter und gefährlicher Wahnsinn.

Buchcober "Blutfürst-Äonengrab" von Maika Sonntag

Blutfürst – Äonengrab (Band 1)

London 1890. Der angesehene Geschäftsmann Lord Crawford genießt ein privilegiertes Leben. Er gehört zur Elite einer Vampirgemeinschaft, die schon seit Jahrhunderten im Verborgenen die Geschicke des mächtigen britischen Weltreiches lenkt.
Doch seine Stellung und sein Leben geraten unerwartet in Gefahr, als er längst vergessene Geheimnisse des uralten Vampirs Enki erfährt.
Welche finstere Bedrohung bannten die ersten Vampire vor Jahrtausenden in das Äonengrab, und wieso weiß heute niemand mehr um ihre Existenz?
Die Suche nach Antworten wird zu einem Wettlauf mit der Zeit, der über das Schicksal der Welt entscheiden könnte.

Autorin: Maika Sonntag | Selfpublishing | Instagram | Website |


Urban Fantasy

Dies ist kein Ende, sondern der Anfang meines neuen Lebens – mein Schicksal, dem ich mich stellen muss.

Schicksal und Finsternis Die Engelskrieger von Schwerin von Leoni Feller Buchcover

Schicksal und Finsternis – Engelskrieger von Schwerin

Die Finsternis ist zurück!
Nachdem es Alianá und ihren Kriegern gelungen war die Stadt Schwerin und deren Bewohner vor den Mächten des Bösen zu beschützen, stehen sie nun einer neuen Bedrohung gegenüber.
Ihr stärkster Feind, Samael – der Teufel – versucht aus der Hölle zu entkommen und die Welt zu vernichten. Um ihn aufzuhalten, müssen die Engelskrieger in die Unterwelt reisen, doch es gibt ein Problem: Alianá hat ihr Gedächtnis verloren. Damit sie dieses wiedererlangt, bitten die Engel Leon um Hilfe. Wird es ihm gelingen, dass sich Alianá wieder an alles erinnert?
Eine alles entscheidende letzte Schlacht steht bevor und nur Alianás neu gewonnene Kräfte könnten den Teufel bezwingen, aber diese Macht ist zerstörerisch. Licht und Dunkelheit kämpfen in ihr, wie ein tosender Sturm, und das Böse ruft nach Alianá.
Welche Seite wird sie wählen?
Das Schicksal der Welt hängt davon ab.

Der zweite und abschließende Teil des packenden Fantasy-Abenteuers.

– mit mystischen Illustrationen –

Autorin: Leoni Feller | Story.one | Instagram


High Fantasy

Urlaub für den Kopf: Zieh dir die Kuscheldecke über den Kopf und verkrümel dich in andere Welten: Mit diesen High Fantasybüchern frönst du dem Eskapismus und entfliehst der Realität – gute Reise in andere Welten!


„Wahre Macht erwächst nicht aus den Taten Einzelner, sondern aus dem Zusammenspiel einander Vertrauter.“

Ruf des Eises Buchcover von Janne Birk

Ruf des Eises

Der Druide Lirg wächst mit einer schweren Aufgabe auf. Der Tau hinterließ einst eine schlammbedeckte Ödnis vom Eiskönigreich der Sinterung und zwang sie zur Flucht in die Gipfel des Umbragebirges. Vergessen vom Rest der Welt harren sie dort in der Kriegerfeste Fastig der Erfüllung einer lückenhaft überlieferten Prophezeiung: Als Träger des magischen Kubus soll Lirg das Eis zurückrufen und die Eisstämme nach Hause führen. Zusammen mit seiner Lehrmeisterin und einzigen Vertrauten Sculla wartet er ungeduldig auf seinen Moment. Doch als der Kubus endlich erwacht, mehrt er nicht allein Lirgs eismagische Kräfte. Er ruft eine uralte Macht auf den Plan, die danach trachtet, alle Magie Troas zu unterwerfen.
Die jahrhundertelange Entfremdung der Eis- und Steinstämme spielt seinem Gegner in die Hände. Der Einzelgänger Lirg muss im Umbra Verbündete finden. Gestützt wird er von den Kräften des sagenumwobenen Brachwaldes. In dessen Untiefen verbirgt sich jedoch auch ein Netz aus Legenden, das alles, woran Lirg glaubt, infrage zu stellen droht.

Signierte Exemplare kannst du über Instagram oder die Website der Autorin bestellen :).

Autorin: Janne Birk | Website | Instagram


„Ich brauche kein Schwert!“
Auch ohne das Metall in meiner Hand breitete sich die wohlbekannte Sicherheit in mir aus, dicht gefolgt von einer Stärke, die wie siedendes Öl durch meine Adern rauschte. Mein Wert, meine Kraft – sie liegen nicht im Kampf. Nicht im Stahl. Nicht im Titel. Sie liegen in mir.

Buchcover Nahima zwischen Blut und Legende

Nahima – zwischen Blut und Legende

Eine Prophezeiung besagt: Mit sechzehn wird sie sterben. Doch das Schicksal hat andere Pläne.

Fortgeschickt, um ihrem Tod zu entkommen, wächst Nahima fern ihrer Heimat zur Soldatin heran. Als sie zurückkehrt, ist ihr Königreich von Krieg zerrissen – und der Tod wartet bereits auf dem Schlachtfeld.
Unbewaffnet stellt sie sich dem blutigen Kampf entgegen und wird dadurch zur Verräterin und Exilierten in den Reihen des Feindes.

Zwischen Loyalität, Ehre und der Last eines Königs, dessen Krieg sie verabscheut, muss Nahima eine Entscheidung treffen:
Wird sie kämpfen, um zu überleben – oder um die Welt zu verändern?

Autorin: Phio Asral | Selfpublishing | Website


„Jedes Wesen hat Angst, nur der Feind ist nicht derselbe.“

Buchcover Der Fluch der sieben Monde von Luzia Dworschak

Der Fluch der sieben Monde

Das Königreich Mylor ist in Gefahr. König Kel liegt im Sterben und das Einzige, was den König heilen kann und ermöglicht, dass ein Nachfolger eingesetzt wird, ist verschwunden: das heilige Amulett. Nun liegt es an seiner einzigen Tochter Luminda, unter dem Schutz des Kriegers Dijandor durch ganz Zentland zu reisen, um die magischen Elemente für das Amulett zusammenzutragen. Gelingt ihr das nicht oder verliert sie ihre reine Seele, wird Mylor von den sieben Monden in die Verdammnis gestürzt. Doch was bedeutet es überhaupt, eine reine Seele zu bewahren? Und ist es möglich, dass das, was die Prinzessin über das Leben gelernt hat, gar nicht der Realität entspricht? Luminda begibt sich auf eine Reise, die nicht nur Mylor retten soll und schreckliche Gefahren birgt, sondern auch persönliche Prüfungen bereithält.

Autorin: Luzia Dworschak | Website | Shop | Instagram


Brodwin trieb sein Pferd leicht an, um den breitschultrigen Ghall einzuholen, der an der Spitze ihrer rund fünfzehnköpfigen Expedition ritt. Der Ghall beachtete ihn jedoch nicht und sondierte weiterhin konzentriert die Umgebung.
»Wie gut kennst du die Orogonischen Hügel, Kagaven?«, fragte Brodwin, als wolle er eine lockere Unterhaltung beginnen. Doch beide wussten, dass in ihrer aktuellen Lage nichts wirklich locker war: weder Worte noch Gedanken, noch Beziehungen. Sie waren Rebellen, die sich gerade durch ein Gebiet bewegten, das nun von ihren Unterdrückern – den Orogonen – bewohnt wurde. Der kräftige Ghall schaukelte leicht auf seinem Maulon, das ein wenig an ein stämmiges Pony erinnerte. Er schwieg eine Weile.
»Hab Vertrauen, junger Herr!«, entgegnete er schließlich mit grummeliger Stimme. »Wir werden nicht vom Weg abkommen.«
Brodwin, ein dunkelhaariger und gutaussehender Mann, ritt neben ihm und überlegte, wie er ein Thema ansprechen könnte, das ihm Sorgen bereitete. Eine Route in Frage zu stellen, die ein ghallischer Jäger festgelegt hatte, war nämlich etwas riskant – in etwa so, wie das Ärgern einer Bärin, die ihre Jungen beschützt. Personen wie Kagaven reagierten äußerst empfindlich und explosiv, wenn die Fähigkeiten ihres Klans auch nur im Geringsten in Zweifel gezogen werden. Trotzdem konnte Brodwin das drängende Gefühl nicht abschütteln, dass die Entscheidung, durch die Schlangenkehle zu gehen, die schlechteste aller möglichen Optionen darstellte. Jeder andere Weg zum Geistesfresser er- schien ihm viel sicherer.
»Wenn du einen vorausschauenden Gegner täuschen willst, wählst du die Lösung, die er an deiner Stelle nicht wählen würde.« Kagaven schien seine Gedanken zu lesen.

Pawel Kopijer Mitrys 2

Mitrys Band 2: Der Kämpfer von Semael

Durch das verborgene Mitrys-Portal betritt Vinea den alten Kontinent Amadal – eine Welt voller Magie, uralter Geheimnisse und rätselhafter Wesen. Doch was sie dort entdeckt, stellt ihre Mission auf den Kopf – und verändert alles unwiderruflich.

Zur gleichen Zeit begibt sich auch der junge Noran auf eine abenteuerliche Reise durch die Zwei Welten. Sein Auftrag entpuppt sich als gefährlicher, als zunächst vermutet, zudem schlagen die dunklen Kräfte des Drakonions ihre Klauen immer tiefer in seine Seele.

Norans Reisebegleiter – Silvan, Gromir und der Druide – weichen jedoch nicht von seiner Seite. Zumindest solange sie nicht ahnen, wer er wirklich ist…

In der Zwischenzeit mischt sich die geheimnisvolle Herrin des Schneeasyls subtil in das große Spiel ein. Ein Besuch steht bevor – denn sie allein kennt Antworten auf viele wichtige Fragen. Wird es ihr gelingen, die finsteren Pläne des rachsüchtigen Semael zu durchkreuzen?

Wird sich Vinea den Rebellen anschließen?
Und wie reagieren die mächtigen Völker der Ghallen, Myriaden und Orogonen auf die drohenden Umwälzungen?

Autor: Pawel Kopijer | Cologne Storytellers | Website


Der Flug auf dem Rücken eines Drakkars, besonders hinter Kahim, erwies sich anfangs als nicht allzu angenehme Erfahrung. Noran saß in einer zusätzlichen Halterung, die an dem ungewöhnlichen Sattel befestigt war, und klammerte sich stundenlang krampfhaft an den ledernen Rand. Er betete zu allen möglichen Göttern, dass der Reiter keine abrupten Manöver ausführen würde.
Doch mit der Zeit, als sein Gleichgewichtssinn sich ein wenig an die Umstände gewöhnte, begann der Junge zaghaft, die Einzigartigkeit der Situation zu schätzen.
Sie flogen so hoch, dass die Bäume unten wie Grasbüschel aussahen.
Gelegentlich ließ der Luftstrom die lockeren Teile seiner Kleidung flattern oder drang unerwartet mit einem starken Strom in seine Lungen. Zum Glück hatte der Darkon, obwohl er eher wortkarg war, den Außenseiter angewiesen, wie er sich auf die Himmelsreise vorbereiten sollte, sodass er noch keinen Teil seiner Ausrüstung verloren hatte.
Als sie sich einmal durch eine dichte Wolke kämpften, fühlte sich der Junge, als hätte er gerade ein ungewolltes Bad genommen. Alle paar Stunden landeten sie, um sich frisch zu machen, die Glieder zu strecken oder etwas zu essen.
Während der Zwischenstopps beobachtete der Attentäter das riesige Tier genau, das einerseits ständig bedrohlich und aggressiv wirkte, andererseits jedoch gehorsam auf alle Anweisungen von Kahim reagierte.
»Was bringt den Drakkar dazu, dir zu gehorchen?«, fragte Noran unverblümt.

Pawel Kopijer Band 3 Mitrys

Mitrys Band 3: Verflechtungen des Schicksals

Noran und Silvan wurden getrennt. Die Kontinente Elise und Amadal stehen kurz vor dem endgültigen Fall und die dunklen Mächte breiten sich unaufhaltsam aus.

Silvan sitzt in der Festung Nemedor fest. Obwohl er als Geisel gilt, erkämpft er sich besondere Privilegien und schmiedet heimlich Fluchtpläne. Dabei hofft er auf die Hilfe der faszinierenden Tochter des Statthalters, Amira.

Auch Noran steht vor einer schweren Prüfung. Auf dem Rücken seines geflügelten Begleiters reist er zum Land der Myriaden – dem Magischen Wald. Dort, im Auftrag des erbarmungslosen Semaels, riskiert er sein Leben, um seinen Freund zu retten.

Auf den sandigen Weiten der Sonnigen Ebenen prallen zwei mächtige Armeen aufeinander. Doch welche von ihnen wird die Zukunft der Zwei Welten bestimmen? Die dämonische Macht Burghals oder die legendäre Magie des Lichts?

Autor: Pawel Kopijer | Cologne Storytellers | Website


„In was für einer schrecklichen Zeit leben wir, dass wir so furchtbare Dinge tun müssen?“ – Leyla –

Andergaenger High Fantasy Ella Eickstaedt Cover

Andergänger

Chaos. Mord. Krieg. Das Unvorstellbare ist plötzlich Realität. Warum? Können Alexsarahs bizarre Träume helfen?
Mysteriöse Visionen ziehen die Lichtpriesterin Alexsarah in den Bann. Eistiger. Elben. Orks. Monster. Die Seherin beginnt eine turbulente Reise durch eine Traumwelt voller Magie, Überraschungen und Gefahren.
Derweil spitzt sich die Lage in ihrer Heimat Zenia zu. Brutale Überfälle überschatten die bevorstehende Krönung. Krieg und unvorstellbares Leid drohen.
Traum und Wirklichkeit scheinen miteinander verflochten. Wer sind die unbekannten Widersacher, die grausame Intrigen spinnen? Warum wollen sie die Welt ins Chaos stürzen?
In ihrer Traumreise findet Alexsarah nicht nur Mosaikteilchen des großen Rätsels, sondern erfährt auch immer mehr über sich selbst. Und sie wird mit etwas völlig Neuem konfrontiert: Sie muss für ihre Ziele und um ihr Überleben kämpfen.

„Mit einer Symbiose aus Roadtrip, Fantasy und Parallelwelt führt Band 1 der Zwischenwelt-Saga in eine packende, epische Geschichte um die Frage, wie man einer Welt, die – von Machthunger, Manipulation und Rachedurst zerfressen – am Rande der Zerstörung steht, und sich selbst, wieder Frieden bringen kann.“

Autorin: Ella Eickstädt | Website


Cyberpunk

»Dios mío«, seufzte Shiny. »Die Frau hat vermutlich mehr Tarnidentitäten als du Handfeuerwaffen im Schrank.«

Devin McColey - Das Ikarus Prinzip Buchcover

Das Ikarus Prinzip

2044 in Neo Kalkutta.
Martin Whitfield erhält den Auftrag, ein Sicherheitsleck bei einem Pharma-Unternehmen zu ermitteln. Zeitgleich wird er erpresst, etwas aus der Asservartenkammer zu entwenden.
Um die nötige Unterstützung zu bekommen, fordert er bei 0byte und Redhat jeweils einen noch ausstehenden Gefallen ein.

Währendessen nimmt Firiel einen Auftrag an, der für eine Assasine eher ungewöhnlich ist: Eine Person aus einem Wohnheim zu extrahieren.

Was als einfacher Auftrag beginnt, entwickelt sich für alle Beteiligten zu einem fordernden und komplizierteren Unterfangen als erwartet.
Welche Rolle dabei eine Datenanalystin von Osaka-Cyber-Tech spielt, wird noch für Aufregung sorgen.

Der Roman bildet eine in sich geschlossene Geschichte, die auch ohne Vorkenntnisse aus „Pandoras Prozessor Sockel“ funktioniert.

Die Handlung setzt einige Monate nach den Ereignissen aus „Pandoras Prozessor Sockel“ an und erzählt die Geschichte der Charaktere weiter.

Autor: Devin McColey | Selfpublishing | Mastodon

Spirituelle Fantasy

Diese Kategorie trifft hoffentlich das darin vertretene Buch. Ich glaube, dass es sich besonders gut als Geschenk zu Weihnachten eignet 😉


„Wer den Weg nicht sieht, wird vom Ruf geleitet. Wer dem Ruf nicht folgt, bleibt draußen stehen.“

Buchcover zu "Wald der verborgenen Lichter" von Karin Johanna

Der Wald der verborgenen Lichter

Ein verborgener Pfad. Ein flüsternder Wald. Und Lichter, die nur jene sehen, die bereit sind zu fühlen.

Der Wald der verborgenen Lichter ist eine lyrisch-poetische Reise zu neun mythischen Waldwesen – von Pan bis zu den Feen.
Jedes Kapitel besteht aus einem stimmungsvollen Gedicht, einer kunstvollen Illustration und einem prosaischen Legendentext.

Ideal für Leser:innen, die Naturmystik, Fantasie, spirituelle Tiefe und künstlerisch gestaltete Bücher lieben.

Autorin: Karin Johanna | Selfpublishing


Mitmachen?

Du willst bei den nächsten Neuerscheinungen dabei sein? Dann schau mal hier – da findest du die aktuellen Links zum Eintragen!

Wenn du ein oder mehr Bücher spannen findest, freu ich mich, wenn du es über einen meiner Partnerlinks bestellst. Das hilft mir, diesen Buchblog langfristig zu betreiben – danke!

affiliate Links: Dieser Text enthält Partnerlinks, so genannte affiliate Links. Das bedeutet: Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch Mehrkosten entstehen. Ich mache damit nicht den Wahnsinnsreibach, sondern das ist mehr ein Obulus der Anerkennung für die Arbeit, die in JEDEM meiner Artikel steckt – das sind je nach Thema 2-6 Stunden Zeit pro Artikel – an Fachartikeln sitze ich deutlich länger. Ich schreibe alles selbst und beschäftige KEINE KI mit dem Texten meiner Blogbeiträge. Seit 2025 wird Amazon als Partner nach und nach verschwinden – aus Gründen. Die Links sind mit einem * gekennzeichnet. Mehr darüber, wie dieser Blog Geld verdient, erfährst du auf meiner Transparenzseite. Ich danke dir für deine Unterstützung! :*

Foto des Autors
Sonja Tornefeld studierte Allgemeine Literaturwissenschaft, Germanistik und Medienwissenschaften. Sie ist Fantasy-Autorin und passionierte Buchliebhaberin, großer Fan von Hobbits, Vampiren, Drachen, Metal und allem Magischen. Sie lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in der Nähe des Teutoburger Waldes.
Phantastopia.de
Phantastopia.de
@phantastopiablog@phantastopia.de

Autoren- und Fantasy-Buchblog von Sonja Tornefeld. Ich stelle Bücher vor, blogge über verwandte Themen, schreibe über das Schreiben und gewähre Einblicke in mein Werk, das #Darkadium.

132 Beiträge
6 Folgende

Werde Fantasy-Mäzen!

Ich erschaffe Welten, damit diese für dich besser zu ertragen ist ;).

Werde Teil des Darkadiums und unterstütze mich auf dem Weg zum Buch, indem du Mitglied wirst. Setz ein Zeichen in einer Welt, die Kunst nur an ihrem ökonomischen Ausbeutungspotential bemisst. Ich danke dir von Herzen :).

Über Geld spricht man nicht? Ich schon: Auf meiner Transparenzseite gebe ich einen Einblick in die finanzielle Seite des Künstler- und Bloggerdaseins.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

1 Gedanke zu „Neue Fantasybücher für den Herbst 2025“

Schreibe einen Kommentar

Buchrezensionen und rund ums Lesen

Gedanken aus dem Schreibzimmer & Autorenalltag