Vor den Sommerferien hatte ich zu einer Leser:innenumfrage aufgerufen. Ganz lieben Dank an alle, die mitgemacht haben! Heute stelle ich das Ergebnis im Einzelnen vor. Dabei sind auch viele Buchempfehlungen – ich habe mir einige Notizen gemacht ;).
Inhalt
Die Teilnehmer:innen
Vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass es sich in keinster Weise um eine repräsentative Umfrage handelt, sondern lediglich ein winziges Meinungsbild von Leser:innen dieses Blogs. Dazu zählen Abonnent:innen des Newsletters, Follower auf Instagram und zufällige Besucher:innen – genau habe ich das nicht getrackt, aber über diese Kanäle habe ich Werbung für die Umfrage gemacht.
Alter und Geschlecht
Ich finde es immer spannend, etwas über die Menschen zu erfahren, die sich für meine Inhalte und hoffentlich auch meine Bücher interessieren, also here we go:



Wenig überraschend sind 83% meiner Leserschaft weiblich. Das deckt sich in etwa mit den Daten, die ich von meinen Social Media Accounts habe und was ich so vermutet habe.
Altersmäßig sind die meisten meiner Leser:innen zwischen 35 und 55 Jahre alt, was sich ganz gut mit mir selbst und meiner Buch-Zielgruppe deckt: Das Darkadium dürfte für alle interessant sein, die dem Yound Adult und New Adult entwachsen sind.
Bei Instagram habe ich ca. 64% weibliche Follower und 35% männliche, auf Pinterest sind es 73% Frauen gegenüber 18% Männern; hier haben als Einzige 7% keine Angabe zum Geschlecht gemacht, bzw. gelten als „divers“. Meine Zielgruppe auf Pinterest ist außerdem etwas jünger – hier liegt der Schwerpunkt bei den 20-44jährigen. Das mag aber auch daran liegen, dass Pinterest allgemein eine junge Usergruppe hat. Wobei – ab 55 Jahren interessieren sich doch wieder mehr für meine Inhalte. Wer weiß 🤷♀️.
Das deckt sich alles mit meiner persönlichen Erfahrung durch Interaktion, ich kenne ja viele von euch ;). Was man vielleicht noch festhalten kann: Männer scheinen mir eher auf Social Media zu folgen, aber weniger den Blog zu lesen, aber auch das ist reine Spekulation, mehr eine Frage als eine Feststellung. Ich freu mich, dass mir auch Männer folgen :).

Lieblingsgenres
Als nächstes habe ich nach den Lieblingsgenres gefragt, und so verteilt sich das:

Es freut mich natürlich, dass Urban und Dark Fantasy und Romantasy vorne liegen. Das sind die Genres, in denen ich schreibe, und es bestätigt mich, dass ich als Bloggerin auf dem richtigen Weg bin und nicht an der Zielgruppe vorbeischreibe ;).
Auch High Fantasy, Horror und Historische Romane werden gern gelesen. Ich ärgere mich jetzt, dass ich kein Feld gemacht habe, wo man „sonstiges“ eintragen kann. Anfängerfehler! Insgesamt passt die Mischung zu diesem Blog, was mich sehr freut.
Schreibende Leser:innen?

Ich habe es geahnt: Die meisten, die Buchblogs lesen und an solchen Umfragen teilnehmen, schreiben selbst ;). Ich war ehrlich gesagt erstaunt über den großen Anteil der Nicht-Schreibenden.
Andere Hobbies?

Wieder der Fehler mit dem „sonstiges“, aber für ein Stimmungsbild reicht es: Musik steht hoch im Kurs, ansonsten weitere kreative Tätigkeiten, Sport und Haustier.
Werte
Ich habe auch nach Werten gefragt. Das war mir vor dem Hintergrund der Weltlage ein persönliches Bedürfnis, denn wenn man sich schon kaum noch auf die Anerkennung von Fakten einigen kann, dann vielleicht wenigstens auf Werte? Das war das Ergebnis und ich lasse das mal für sich sprechen:

Buchkauf
Die letzte Frage beschäftigte sich mit dem Kaufverhalten.

Buchempfehlungen von Leser:innen
Liebste Autor:innen
Neben diesen statistischen Daten habe ich nach persönlichen Buchempfehlungen gefragt. Mein SuB wächst! Das waren die liebsten Autor:innen – drei sollte man nennen:
- Keine, ich kaufe Bücher nach Klappentext statt nach Autor:innen, deshalb habe ich auch keine Autor:innen, von denen ich alles lesen würde.
- Neill Gaiman, Alice Oseman, JK Rowling
- Edgar Allan Poe, TJ Klune, Kaja Evert
- B. E. Pfeiffer, Lilly Autmun, Lara Kallenborn
- Sarah Stankewitz, Sophie Moore, Anny Thorn
- Alan Moore, Thomas Pynchon, Georg Trakl.
- Kai Meyer, Bernhard Hennen, Dan Brown
- Ben Aaronovitch, Sergej Lukianenko, Amélie Nothomb
- E.T.A Hoffmann, Walter Moers (früher), J.C. Vogt
- Ingrid Noll, Wolf Serno, Rebecca Yarros
- Stephen King, Elja Janus, Nora Sakavic
- Nora Bendzko, Umberto Eco, Tad Williams
- Anna Hackett, Erin Johnson und ahhh kann mich nicht entscheiden
- Brandon Sanderson, Juli Zeh
- Anne Rice, K.S.Rothennächer, Sebastian Fitzek
- Fitzek, Moers, Bosetti
- Angie Sage, Astrid Lindgren, Ursula Poznanski
- Tanith Lee, Jutta Vahrson, Jane Austen
Ich verrate auch mal meine Lieblingsautor:innen: Stephen King, Maggie Stiefvater, Astrid Lindgren
Buchempfehlungen
Diese Buchempfehlungen wurden genannt:
- Riyria von Michael J. Sullivan und The God and the Gumiho von Sophie Kim
- Neverwhere von Neill Gaiman und ES von Stephen King
- Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte (TJ Klune), Alles von Edgar Allan Poe
- Knightstone Academy Reihe
- Neon Birds Reihe
- Jerusalem von Alan Moore.
- Die Versteigerung von Nr. 49 von Thomas Pynchon.
- Murtagh, A Whisper of Wings
- Scátha (von Mina Bekker)
- Seelenschulen (Bess Klein)
- Howls Movings Castle (Dianne W. Jones)
- Picknick im Dunkeln (Markus Orths)
- Flammengeküsst von Rebecca Yarros
- The Whispering Dark
- Die Pandemia-Saga
- Ilium und Olympos von Dan Simmons, Das Foucaultsche Pendel von Umberto Eco
- Erin Johnson: Magical Tea Room Mysteries Band 1 ist „Spelling the Tea“
- Odine Raven: Resurrexit – Ein Templer fürs Leben
- Erdsee
- Der Name des Windes
- Der Glitzerseewald – K.S.Rothenbächer
- Stolz und Vorurteil – Jane Austen
- Ein Leben für eine Neue Welt
- The Plot Defenders
- Mord im Farnhaus (Jutta Vahrson), The emotional Craft of fiction (Donald Maass)
Ich verrate auch mal meine Lieblingsbücher: Die Raven-Boys von Maggie Stiefvater, Herr der Ringe und die Nebel von Avalon.
Lieblingsfilme
Neben Büchern habe ich auch nach Filmen gefragt. Das kam dabei heraus:
- Hotel del Luna
- Die Hexen von Eastwick
- Die nackte Kanone 😅
- Harry Potter 1 bis 7
- Transatlantis von Christian Wagner.
- Dune (den neuen)
- Cloud Atlas
- Amadeus
- Der Name der Rose
- Der Herr der Ringe
- Dune (1984)
- Ritter aus Leidenschaft mit Heath Ledger und Paul Bettany
- Der Herr der Ringe
- Antarctica
- Die Star Trek Serien
- Royal Blue
- Stolz und Vorurteil
Schön, dass „Dune“ in beiden Versionen geliebt wird. Ich kenne beide und finde den neuen schon ziemlich gut. Der alte hat seinen Charme, aber manchmal sind Neuverfilmungen doch gut. Meine liebsten Filme sind: Dracula (Bram Stoker), Tenet (Christopher Nolan) und Terminator 2 und Alien 1-3.
Lieblingsmusik
Das sind die Lieblingsbands und -musiker:innen:
- Ich höre eher nach Genre und was mir gefällt, nicht nach Artist, d.h. in meiner Playlist sind selten mehrere Songs vom selben Artist.
- Komponisten Hans Zimmer und John Williams, Hozier
- Nightwish, Ghost, wechselt aber öfter
- In Extremo, Schandmaul, Nightwish
- Highly Suspect, Paramore, Bring Me the Horizon
- Peter Gabriel, Einstürzende Neubauten, Laibach.
- Smash Into Pieces, Ad Infinitum, Amaranthe
- Rosenstolz, She Past Away, Michele McLaughlin
- The Cure, Judas Priest, Beatles
- Metallica, Nightwish, SDP
- Red Hot Chili Peppers, Austra, Ruelle
- Nirvana, Green Day, Disturbed
- Ich höre Musik nur wenn ich West Coast Swing tanzen gehe
- Tocotronic, The tallest man on earth, Rainald Grebe
- SDP, Sportfreunde Stiller, Sarah Conner
- Nirvana, Foo Fighters, Die Ärzte
- Linkin Park, Wilhelmine, Halsey
Das finde ich am Spannendsten. Ich bin auch sehr genre-geleitet und liebe Metal, am liebsten Death und Black Metal, aber ich höre auch sehr viel Tori Amos, Kate Bush, Sinéad O’Connor, Genesis, Marillion, Estas Tonné und gern Orchester à la Thomas Bergerson und außerdem Folk, Classic und Hard Rock. Bei dieser Frage hätte ich mich nicht festlegen wollen :D.
Fazit
Vielen lieben Dank fürs Mitmachen! Ich denke, ich werde jährlich eine Umfrage durchführen. Ich bin gespannt, wie und ob sich was ändert :). Hast du dich selbst wiedergefunden? Überrrascht dich etwas?