Oktober Rückschau mit vollem Terminkalender

Oktober Rückschau Titelbild Blogeintrag mit Sonja Tornefeld und Kaffeetasse vor gelbem Untergrund

In diesem Monat standen privat unglaublich viele Termine und Verpflichtungen an, sodass ich sehr unter Zeitdruck stand. Da waren auch ne Menge angenehmer Termine dabei, wie z.B. eine Hochzeit, bei der ich Trauzeugin war, der Geburtstag meines Mannes, ein Konzert von Ektomorf, ein Friseurbesuch, weitere Treffen mit Freundinnen usw., aber insgesamt fühlte es sich stressig …

Weiterlesen …

Bookbot: Bücher secondhand kaufen – ein Erfahrungsbericht

Blogtitel: Bookbot gelesene Bücher kaufen, zeigt Screenshot von Bookbot auf lila Grund

Ich kaufe gern und schon lange Bücher und Medien secondhand oder ich bediene mich an öffentlichen Bücherschränken. Daher habe ich mich sehr gefreut, als ich eine Anfrage von Bookbot* bekam, ob ich nicht deren Shop einmal ausprobieren und darüber berichten wolle. Heute schildere ich also meine Bookbot Erfahrung. Secondhand-Bücher? Ich kaufe viel und gern secondhand: …

Weiterlesen …

Leser:innenumfrage 2025 – die Auswertung

Leserumfrage Ergebnisse

Vor den Sommerferien hatte ich zu einer Leser:innenumfrage aufgerufen. Ganz lieben Dank an alle, die mitgemacht haben! Heute stelle ich das Ergebnis im Einzelnen vor. Dabei sind auch viele Buchempfehlungen – ich habe mir einige Notizen gemacht ;). Die Teilnehmer:innen Vorweg möchte ich darauf hinweisen, dass es sich in keinster Weise um eine repräsentative Umfrage …

Weiterlesen …

Wie, September ist um? Ein Rückblick

Rückblick September 2025

Äh … Papiere rascheln … Moment noch. Wie jetzt, September ist um? What the fucking fuck? Ist es schon wieder Zeit für den Monatsrückblick? Puh, also ehrlich liebe Leute: Die Zeit zwischen Herbstferien und Sommerferien ist irgendwie verdampft. Ich kam ja in den Ferien so gut mit meiner Manuskriptüberarbeitung voran, dass ich eigentlich gut drauf …

Weiterlesen …

Sommerrückblick und Ausblick

Sommerrückblick Phantastopia

Was für ein Sommer! Wenn man mal die Kulisse von Politik und Klimawandel wegnimmt (und ich habe mir erlaubt, diese Damoklesschwerter für drei Wochen weitgehend auszublenden), war es einer der schönsten Sommer meines Lebens. Verglichen mit den 44 Sommern davor will das was heißen, denn ich hatte schon tolle Sommer. Heute nehme ich dich mit …

Weiterlesen …

Rückblick Juni und Sommerpause

Sonja Tornefeld Rückblick Juni 2005

Kurz vor der Sommerpause wird’s stressig. Heute habe ich einen vollen Monatsrückblick, eine nicht so schöne Nachricht und Vorfreude auf den Sommer dabei, denn unterkriegen lasse ich mich von schlechten Nachrichten schon mal nicht! Denn legen wir mal los: Das war mein Juni mit seinen Höhen und Tiefen. Gelesen Vorm Urlaub will ich mit „Der …

Weiterlesen …

Im Urlaub lesen? Fantasy-Neuerscheinungen im Sommer 2025

Neuerscheinungen Fantasy Sommer 2025 Indie-Autoren Kleinverlage

Ich habe wieder ein paar Neuerscheinungen gesammelt, und eine phantastische Buchmischung mit vielen Indie-Autor:innen ist dabei herausgekommen. In diesem Artikel findest du brandaktuelle Bücher, perfekt für die Urlaubslektüre. Es sind verschiedene Genres vertreten; ich bin selbst immer gespannt auf die Mischung – viel Spaß beim Stöbern. Romantasy Hier findest du romantische Fantasygeschichten, die dein Herz …

Weiterlesen …

Verbotene Bücher: Diese Fantasybücher sind in den USA verboten

Verbotene Fantasybücher: Stapel mit Buchern, die in den USA verboten sind

Be a rebel: In Amerika stehen jede Menge Bücher auf Bann-Listen. Das bedeutet: In Schulen oder Bibliotheken sind diese Titel bereits verboten. Grund genug, den eigenen SuB mit verbotenen Büchern upzugraden, oder was meinst du? 😉 Ich habe mir die Listen mal angesehen und nach verbannter Fantasy gesucht. Die folgende Liste erhebt keinerlei Anspruch auf …

Weiterlesen …

März-Update: Politisch und feministisch

Titel: Buchblog März Update Schreibupdate - Autorin Sonja Tornefeld

Der März begann mit dem Wahlschock und täglich mit dem Bewusstsein, dass wir nun wirklich Fritze Merz zum Kanzerl kriegen – ich erwarte nichts Gutes und bin weiter höchst alarmiert, was die politischen Entwicklungen hier und weltweit angeht. Auch hier auf dem Blog war und ist das spürbar, obwohl ich mich bemühe, beim Thema „Fantasybücher“ …

Weiterlesen …