„Ich fürchte, ihr habt Drachen“ von Peter S. Beagle – Lesetipp!

Buch: Ich fürchte, ihr habt Drachen von Peter S. Beagle

Dieses Buch war ein Highlight. Ich habe „Ich fürchte, ihr habt Drachen“ meinem Sohn vorgelesen, der vielleicht mit acht Jahren noch zu jung war, um der durchaus komplexen Handlung und dem Subtext zu folgen. Ich habe die Lektüre jedoch sehr genossen. Im Fantasy gibt es ja eine ganze Flut von Drachenliteratur, aber dieses Büchlein vom …

Weiterlesen …

„Daily Stoic“ von Ryan Holiday: Ratgeber für mehr Achtsamkeit

Daily Stoic Ryan Holiday Buch Stoizismus

Heute habe ich ein Buch mitgebracht, das so richtig in keine meiner Kategorien passt, aber das mich trotzdem täglich begleitet und ich dir ans Herz legen möchte. Es geht um den Stoizismus und heißt „Daily Stoic“ von Ryan Holiday. Es ist auch auf Deutsch erschienen (Links unten), und ich kann es dir SEHR als täglichen …

Weiterlesen …

Das Lied der Krähen – Leigh Bardugo

Leigh Bardugo Lied der Krähen Rezension

Diese Rezension habe ich neulich schon angekündigt: Im Urlaub habe ich „Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardugo gelesen. Meine Schwester, die mir immer die besten Bücher schenkt, ahnte wohl, wie sehr ich dieses Buch brauchte! Ich habe es geliebt! Das Buch lebt durch seine wunderbaren Charaktere, die mir beim Lesen alle sehr ans Herz …

Weiterlesen …

„Die Nebel von Avalon“ von Marion Zimmer Bradley – Fantasy Epos über Artus

Nebel von Avalon

Zum 25. Todestag der amerikanischen Schriftstellerin Marion Zimmer Bradley stelle ich ihr erfolgreichstes Buch vor: DieNebel von Avalon. Ich habe dieses Buch mit 13 oder 14 zum ersten Mal gelesen, und es war für mich der Eintritt in die Weltder Phantastik, der Mythen und Legenden. Es ist eine Wahnsinnsschwarte. Meine Ausgabe von damals habe ich …

Weiterlesen …

Das letzte Einhorn – Rezension

Buch: Das letzte Einhorn von Peter S. Beagle auf grauem Untergrund

„Das letzte Einhorn“ von Peter S. Beagle ist eins der ikonischsten Bücher der Weltliteratur. Nach ihm, behaupte ich, hat bisher niemand mehr eine so wunderschöne und wundersame Einhorngeschichte geschrieben. Ich habe das Buch in meiner Jugend gelesen und es nun meiner 9jährigen Tochter vorgelesen – mit großer Freude! Das Buch hat mich erneut gefangen, und …

Weiterlesen …

Beiß mich: Diese Vampir Bücher musst Du gelesen haben!

die besten vampirbücher

Käseweiß, spitze Zähne und allergisch gegen Knoblauch – das kann nur ein Vampir sein! Einerseits Schreckgespenst, andererseits schon im Mittelalter Projektionsfläche erotischer Fantasien: Der Vampir ist auch im 21. Jahrhundert noch lange nicht tot oder untot. Die Faszination für die Blutsauger hat die Geschichte der Literatur überdauert und begeistert das Publikum immer wieder – mich …

Weiterlesen …

Justin Cronin: „Die Spiegelstadt“ Band 3 der Passage-Trilogie

die spiegelstadt justin cronin

Episch. Das fasst die Passage-Trilogie von Justin Cronin ganz gut zusammen. Der dritte Band, „Die Spiegelstadt“, hat meine Geduld ein wenig strapaziert, aber am Ende auch sehr belohnt: Mit diesem Buch hat Cronin einen würdigen Abschluss seiner dystopischen Fantasy-Buchreihe gefunden. Spoilerwarnung „Die Spiegelstadt“ ist der dritte Band der Passage-Trilogie von Justin Cronin. Den Roman vorzustellen, …

Weiterlesen …

„Die Zwölf“ von Justin Cronin. Band 2 der Passage Trilogie

die zwölf passage trilogie justin cronin

Nachdem ich den „Übergang“ verschlungen habe, musste ich natürlich auch den zweiten Band der Passage-Trilogie lesen: „Die Zwölf“ von Justin Cronin. Auch dieses Buch hat mich mehr als gefesselt: Action, Drama, Weltuntergang – das Buch bietet einfach alles, was eine gute Geschichte braucht. Justin Cronin macht hier nochmal ein ganz episches Fass auf. Die Trilogie …

Weiterlesen …

Justin Cronin: „Der Übergang“ – Passage Trilogie Band 1

der übergang justin cronin passage trilogie band 1

Um die Bücher der „Passage-Trilogie“ von Justin Cronin bin ich lang herumgeschlichen. Ich habe früher viel Stephen King und Dean Koontz gelesen, bin aber in den letzten Jahren doch irgendwie soft geworden. Das Cover des ersten Bandes, „Der Übergang“, zeigt das verstörende, aus einem Horrorfilm entsprungene Portrait eines kleinen Mädchens – Amy – die zugleich …

Weiterlesen …

Überragend: „Die unsichtbare Bibliothek“ von Genevieve Cogman

die unsichtbare bibliothek genevieve cogman

„Die unsichtbare Bibliothek“ von Genevieve Cogman war ein Tipp aus einem Bücherforum, den ich heute gern und wärmstens weitergebe: Das Buch ist für mich ein absolutes Highlight der Fantasy-Literatur und ein Muss für jeden Buchliebhaber! Die Geschichte hat alles, was eine gute Geschichte braucht: Eine sympathische, intelligente und erwachsene Heldin, eine phantastische Welt (genau genommen sogar mehrere), eine gigantische Bibliothek, eine hauchzarte Liebesgeschichte, einen Meisterdetektiv und natürlich Elfen, Vampire und Drachen, die alle auf der Jagd nach einem Buch sind.

Weiterlesen …