Der Name der Rose von Umberto Eco

Der Name der Rose Umberto Eco. Buch liegend auf weißem Untergrund

„Der Name der Rose“ wollte ich schon sehr lange lesen. Es stand Jahrzehnte auf meinem SuB, ungefähr seit ich in jungen Jahren „Der Medicus“ und „Der Schamane“ von Noah Gordon gelesen habe. Ich habe früher viele historische Romane gelesen und am Namen der Rose kommt man da eigentlich nicht vorbei – zumal mich die Verfilmung …

Weiterlesen …

Momo von Michael Ende – eine Liebeserklärung an ein Buch

Buch: Momo von Michael Ende, aufrecht stehend vor weißem Hintergrund fotografiert

„Momo“ möchte ich gern Friedrich Merz und seinen Parteifreunden und -freundinnen an den Kopf werfen. Dieses Buch sollte jedem Kind vorgelesen werden und auch Erwachsene sollten es mindestens ein Mal im Leben lesen. Das Thema – die Zeit, und wie wir sie verbringen – könnte heute kaum aktueller sein. Vor 52 Jahren erschien Momo! Es …

Weiterlesen …

Die Unendliche Geschichte von Michael Ende

Die Unendliche Geschichte von Michael Ende, Buch aufrecht stehend

In der deutschen Phantastik kommt man an Michael Ende nicht vorbei. Er hat mit seinen Geschichten auch meine Kindheit geprägt und den Nährboden für eine lebenslange Liebe zur Fantasy bereitet. Dabei ist er viel mehr als „nur“ ein Kinderbuchautor. Meinem Sohn habe ich nun „Die Unendliche Geschichte“ vorgelesen. Die Unendliche Geschichte Rezension Dieses Buch sollte …

Weiterlesen …

Das letzte Einhorn – Rezension

Buch: Das letzte Einhorn von Peter S. Beagle auf grauem Untergrund

„Das letzte Einhorn“ von Peter S. Beagle ist eines der ikonischsten Bücher der Weltliteratur. Nach ihm, behaupte ich, hat bisher niemand mehr eine so wunderschöne und wundersame Einhorngeschichte geschrieben. Ich habe das Buch in meiner Jugend gelesen und es nun meiner 9-jährigen Tochter vorgelesen – mit großer Freude! Das Buch hat mich erneut gefangen, und zwar …

Weiterlesen …

Beiß mich: Diese Vampir Bücher musst Du gelesen haben!

die besten vampirbücher

Käseweiß, spitze Zähne und allergisch gegen Knoblauch – das kann nur ein Vampir sein! Einerseits Schreckgespenst, andererseits schon im Mittelalter Projektionsfläche erotischer Fantasien: Der Vampir ist auch im 21. Jahrhundert noch lange nicht tot oder untot. Die Faszination für die Blutsauger hat die Geschichte der Literatur überdauert und begeistert das Publikum immer wieder – mich …

Weiterlesen …

Datenschutz
, Inhaber: Sonja Feierabend (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Sonja Feierabend (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.