Heldinnen des Darkadiums

Heldinnen des Darkadiums - Titel auf gelben Untergrund mit Silhoutte einer Frau, die zwei Schwerter in den Händen hält

Neulich schrieb ich über starke Heldinnen, was sie ausmacht und wie man mithilfe ein paar einfacher Fragen herausfindet, ob der eigene Text in punkto Feminismus Nachholbedarf hat (Bechdel-Test) – in dem Sinne, dass man weibliche Stereotype wiederholt und weibliche Rollen zementiert, anstatt sie aufzubrechen. Heute packe ich mir aufgrund dieser Überlegungen an die eigene Nase …

Weiterlesen …

April Update

a woman sitting in a chair title: April Update Bloggen lesen schreiben

Der April hat frischen Wind in mein Autorenleben gepustet, und das teile ich heute gern mit dir. In meiner Gefühlslage war alles dabei – blanke Nerven bis glücklich. Was alles passiert ist, wie mein neues Autorenlogo aussieht und wie es weitergeht, fasse ich heute im April Update zusammen :). Gelesen Mein aktueller Read ist noch …

Weiterlesen …

Stand der Dinge: Schreibupdate

Schreibupdate Sonja Tornefeld April 2025, Bild der Autorin vor lila Hintergrund + Titel

Das Zermürbendste am Autorendasein ist diese elende Warterei. Es macht mich im Augenblick fertig. Es gibt nichts, was ich so sehr hasse, wie in der Luft zu hängen, aber genau das tue ich seit einigen Wochen. Nichtsdestotrotz habe ich heute ein umfassendes Schreibupdate mitgebracht, das sich schwerpunktmäßig um das Debüt George und Deborah dreht. Projektübersicht …

Weiterlesen …

März-Update: Politisch und feministisch

Titel: Buchblog März Update Schreibupdate - Autorin Sonja Tornefeld

Der März begann mit dem Wahlschock und täglich mit dem Bewusstsein, dass wir nun wirklich Fritze Merz zum Kanzerl kriegen – ich erwarte nichts Gutes und bin weiter höchst alarmiert, was die politischen Entwicklungen hier und weltweit angeht. Auch hier auf dem Blog war und ist das spürbar, obwohl ich mich bemühe, beim Thema „Fantasybücher“ …

Weiterlesen …

Schreibprozess: Testlesen am Beispiel von „Wolfsfeuer“

Wolfsfeuer von Sonja Tornefeld - Testlesen

Immer wieder werde ich gefragt, warum das mit dem Buch denn so lange dauert. In vielen Köpfen herrscht so die Vorstellung, dass man ein Buch schreibt, abgibt und dann veröffentlicht. Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass hinter einer Buchveröffentlichung ein mitunter sehr langer und zuweilen zäher Prozess steckt. Dass Bücher erst im Zusammenspiel von ursprünglicher …

Weiterlesen …

Der Kuss der Wolfsnacht – Schreibupdate und Projektvorstellung

Der Kuss der Wolfsnacht

Was hat es mit dem „Geheimprojekt DKdWN“ auf sich? Auf Instagram habe ich vor einiger Zeit – im Januar – in der Story Wordcounts und Hinweise geteilt, und in meinem letzten Monatsrückblick habe ich angekündigt, mehr über das Projekt zu schreiben. Das tue ich hiermit. Es geht um eine spicy Werwolf-Romantasy mit Sons-of-Anarchy-Vibes, die ich …

Weiterlesen …

2025: Start ins neue Jahr – Rückblick Januar

Rückblick Januar 2025

Ich bin ganz ohne Vorsätze ins neue Jahr gestartet. Ich bin mit vielen Dingen und mit mir sehr zufrieden und habe mir für 2025 einfach vorgenommen, weiter an meinen Geschichten zu arbeiten und diese voranzutreiben. Angesichts der globalen politischen Herausforderungen kam dann im Laufe des Januars noch die Entscheidung dazu, den Schwerpunkt meines Marketings hier …

Weiterlesen …

Sonja Tornefeld: Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024 - Sonja Tornefeld

Mein Jahresrückblick 2024: Was war das bitte für ein Jahr? Es kam mir ja währenddessen gar nicht so vor, aber rückblickend ist so viel passiert, dass ich kaum dankbarer sein könnte! Ich hatte mir nur vorgenommen, zu veröffentlichen. Irgendwie, irgendwas. Und dann bin ich dieses Jahr wirklich eine Autorin geworden :). Highlights und Veröffentlichungen 2024 …

Weiterlesen …

Rückblick November: Nanowrimo 2024 und mehr

Rückblick November

Der Nanowrimo endet heute, und ich bin sehr glücklich mit meinem Schreibfortschritt im November: Der erste Entwurf meines Band 2 ist fertig! Aber nicht nur das: Der November war irgendwie auch sonst ein schöner Monat. In meinem Rückblick zeichne ich die Stationen noch einmal nach. Gelesen: Rowling’s „Ickabog“ Mit dem „Ickabog“ von J.K. Rowling* bin …

Weiterlesen …

Der Schmetterlingsturm – Kurzgeschichte von Sonja Tornefeld

Der Schmetterlingsturm Kurzgeschichte Sonja Tornefeld

In der Kurzgeschichte „Der Schmetterlingsturm“ begegnet uns die dunkle Schwester der Liebe, die Trauer. In einer dystopischen Welt begegnen wir der gehörlosen Jenna, die sich auf eine gefährliche Reise begibt. Die Geschichte wird in der Anthologie „Lightning and Thunder – The Dark Tower“ von D. Snow voraussichtlich als eine von neun Geschichten im Herbst 2024 …

Weiterlesen …