
Hallo, ich bin Sonja und stecke hinter „Phantastopia.de“. Auf diesem Buchblog widme ich mich Erzählungen, Geschichten und Romanen, die vor allem in Fantasy und Dystopie beheimatet sind. Es mag sogar vorkommen, dass ich mal einen Film vorstelle.
Außerdem ist ein Teil der Website ein Autorenblog, wo ich meinem eigenen Schreiben ein virtuelles Zuhause gebe.
„Phantastik/Phantasie“ und „Utopie/Dystopie“ sind einmal ein Genre und einmal eine Gattung in der Literatur. Zu beiden zieht es mich hin wie einen Drachen zum Gold, daher der Name: Phantastopia.
Inhalt
Wer bloggt hier?
Wer ich bin, ist eigentlich nebensächlich, aber um Deine Neugier zu befriedigen (immerhin hast Du schon auf diese Seite geklickt), verrate ich ein paar Dinge über mich:
Ich bin Sonja, studierte Literaturwissenschaftlerin mit Magister-Abschluss, großer Fan von Hobbits, Vampiren, Drachen, Jedis, dem MCU und allem Magischen. Ich lebe mit Mann, vier Kindern und Hund in der Gegend, in der Arminius vor 2000 Jahren die Römer zum Teufel gejagt hat, gehe gern auf Mittelaltermärkte und mag Musik am liebsten sehr sehr laut im Moshpit hören.
Außerdem bin ich seit 20 Jahren passionierte Bloggerin, selbstständige Unternehmerin, Online Marketing Expertin, liebe Geschichten, schreibe an einem Roman und betreibe mit diesem Buchblog meinen dritten Blog (weswegen ich hier auch nicht täglich eine 10.000-Zeichen-Rezension veröffentliche. Phantastopia ist mehr so meine halbprivate Spielwiese).
Wenn Dir meine Seite gefällt, freu ich mich, wenn Du mir auf Instagram folgst, meinen Newsletter abonnierst oder einen Kommentar dalässt :).

Für Verlage und Autoren – Rezensionsexemplare
Ja, ich bin interessiert an Rezensionsexemplaren! Aber bitte nicht unangekündigt! Ich bin auch gar nicht immer zuhause, und mein SuB ist außerdem groß. Bitte schreiben Sie mir vorab eine Mail an sonja @ phantastopia.de, welches Buch Sie gern hier vorgestellt haben wollen und zu welchem Termin.
Es sollte möglichst ein Buch aus dem Fantasy-, Horror-, Science Fiction Genre sein. Ausnahmen würde ich für einen echt guten historischen Roman machen.
Sachbücher sind willkommen, wenn sie sich mit dem Schreiben beschäftigen, oder wenn sie sich mit Mythologie, Legenden, Sagen usw. befassen. Eine Abhandlung über den zweiten Weltkrieg werde ich hier nicht besprechen, aber mich würde z.B. ein Buch über die Mythologie der Wikinger interessieren, also alles, was Fantasyautoren als Inspirationsquelle dienen kann. Es dürfte auch ein Wanderführer über mystische Orte in Westfalen sein.
Thematisch anders gelagerte Bücher haben hier sehr wenig Chancen. Das ist ein bisschen wie bei der Verlagssuche: Ich bin spezialisiert auf die genannten Genres. Komödien, Thriller, Krimis, Liebesromane ohne Vampire oder Werwölfe und alles ohne Magie und Mystik passt hier einfach nicht rein – sorry!
Zuletzt muss ich Sie darauf aufmerksam machen, dass meine Vorlaufzeit für eine Buchbesprechung hier sehr lang ist, also ca. ein halbes bis ganzes Jahr. Ich weiß, dass andere da deutlich schneller sind. Wenn mich ein Teaser direkt umhaut, bin ich auch mal schneller.
Ich bin im echten Leben berufstätig und betreibe neben diesem gewerblich noch einen größeren Nähblog, habe vier Kinder, Hund, Garten und einen großen Stapel ungelesener Bücher. Selbst wenn Dein Buch mich brennender interessiert als all diese anderen Dinge, dauert es etwa 4 Wochen, bis eine Rezension mit Text, Bildern und Social Media fertig ist.
Ich garantiere nicht, dass ich begeistert von dem Buch sein werde. Ich schreibe hier meine Meinung über Bücher, und die fällt zuweilen auch mal nicht so rosig aus. Deshalb lass uns vorher offen darüber sprechen. Wenn mir dein Buch beim Lesen nicht gefällt, werde ich dir das rückmelden und du kannst entscheiden, ob ich trotzdem eine Rezi schreiben soll. Ich schreibe schon grundsätzlich wohlwollende Rezensionen, gerade bei Rezensionsexemplaren, aber ich bin meinen Leser:innen hier auch zu einem gewissen Maß an Ehrlichkeit verpflichtet. Ich werde kein Buch loben, das diesem Lob nicht würdig ist.
Wenn du mit all dem einverstanden sind und dein Buch zu meinem Blog passt – dann schreib mir, und ich werde sehen, was ich tun kann, um es bekannt zu machen: Instagram, Pinterest und mein Newsletter stehen dir gern zur Verfügung.
Newsletter
Der Newsletter befindet sich noch im Aufbau. Bisher kommt er 1x Ende jeden Monats.